Cookie-Richtlinie

Stand: 9. August 2025

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Im Folgenden erläutern wir, was Cookies sind, welche wir verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen, die beim nächsten Besuch wieder ausgelesen werden können. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. zur Speicherung von Anmeldeinformationen, zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Personalisierung von Inhalten.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind. Hierzu gehören:

3. Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu steuern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von technisch notwendigen Cookies die Funktionsweise unserer Website einschränken kann.

4. Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden keine Drittanbieter-Cookies oder Tracking-Technologien von externen Dienstleistern.

5. Rechtliche Grundlage für die Verwendung von Cookies

Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Ihre Rechte in Bezug auf Cookies

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre gespeicherten Cookie-Präferenzen löschen, indem Sie die Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen.

7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.